AKTUELL
           
aktuell vorschau rückblick hb-stiftung vereine anfahrt impressum
 

Vielfältig und offen – Kitzeberger Gesprächskreis Kunst


Einmal im Vierteljahr treffen sich Jürgen Affeldt, Peter Bergmann, Wolfgang Doré, Margit Huch, Jürgen Hünerberg und Gabriele Kirch nun schon seit vielen Jahren und tauschen ihre Gedanken zur Kunst aus. Auch die eigenen künstlerischen Arbeiten werden dabei zur Diskussion gestellt.

Die spannenden Ergebnisse dieser langjährig Schaffenden verscheuchen farbenfroh die Tristesse des Winters.

Eröffnung: Samstag, 6. Dezember, 15 Uhr !!
(Unkostenbeitrag 1 Euro pro Person)

Ausstellungsdauer: 6. Dezember 2025 bis 15. Februar 2026

Ausstellungsflyer als pdf

 

Beitrag im Schleswig-Holstein Magazin

Den Beitrag im Schleswig-Holstein Magazin vom 5. Oktober anlässlich unseres Jubiläums über unser Haus und die aktuellen Sonderausstellungen können Sie sich in der Mediathek des NDR (noch einmal) ansehen:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/kuenstlermuseum-heikendorf-zwei-sonderschauen-zum-25-jubilaeum,shmag-3392.html

 

 

Mitnahme von Taschen und Rucksäcken

Taschen und Rucksäcke, die größer als DIN A4 sind, dürfen nicht in die Ausstellungsräume mitgenommen werden. Wir können Ihnen derzeit anbieten, diese an der Kasse abzugeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 


Neu bei uns im Dezember

Kabinettausstellung im Atelierhaus (ab 27. November):

Karl Peter Röhl
Vor 50 Jahren, am 25.11.1975, verstarb Karl Peter Röhl. Nach der Ausstellung seiner Werke im Jahr 2022 in unserem Hause möchten wir noch einmal an diesen bedeutenden, in Kiel geborenen Künstler erinnern.

Informationen zu den Ausstellungen im Blauen Raum

Blume des Monats: Der Winterschneeball
Mehr Informationen rund um den Museumsgarten finden Sie hier:
https://www.kuenstlermuseumheikendorf.de/garten.htm

Kunstwerk des Monats: Die Bronzeskulptur Schmerz von Karin Hertz

 

 

Für Liebhaber:innen der Künstlerkolonie Heikendorf

Für alle, die die Künstlerkolonie besonders schätzen, haben wir zwei besondere Angebote:

Unsere sieben Publikationen zu unseren sieben Künstlerinnnen und Künstlern

Rudolf Behrend, Stiller Weg zu Neuem
Heinrich Blunck, Der Weg eines Künstlers
Georg Burmester, Schleswig-Holstein Bildumschlungen
Oscar Droege, Landschaft, Witz und Reiselust
Jeane Flieser, Erfrischende Heiterkeit, bissiger Humor, stille Tragik
Karin Hertz, „Wir haben Formen zu entdecken und zu gestalten, ...“
Werner Lange, Hab ein bisschen Phantasie

Alle sieben Publikationen zusammen als Jubiläumsangebot

115 Euro zzgl. Versandkosten (10 Euro)

Bestellen können Sie hier per E-Mail!

 

Unser Kunst-Postkartenkalender
Mit der Künstlerkolonie Heikendorf durch das Jahr 2026
12 Kunstwerke der Künstlerkolonie Heikendorf zum Heraustrennen, Verschicken oder Behalten

Tischkalender zum Aufstellen mit Spiralbindung (14,8 x 14,8 cm)

10 Euro zzgl. Versandkosten (3 Euro)

Bestellen können Sie hier per E-Mail!

 

 

Informationen zu den Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr finden Sie hier: https://www.kuenstlermuseumheikendorf.de/aktuell_veranstaltungen.htm

 

 

Ehrenamt bei uns im Museum

Wir benötigen Verstärkung im Museumsdienst (an der Kasse oder als Aufsicht in der Halle).

Unser Museum lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Vielleicht waren Sie schon einmal bei uns zu Besuch und haben die persönliche Atmosphäre geschätzt. Haben Sie Lust und Zeit, sich bei uns zu engagieren, oder kennen Sie jemanden, dem eine Mitarbeit bei uns gefallen würde? Hier können Sie unseren kleinen Steckbrief zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei uns herunterladen. Kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden geben Ihnen gerne Auskunft!
Wir freuen uns immer, wenn wir neue Gesichter in unserem Team begrüßen dürfen!

 

Unser Panoramarundgang

Schauen Sie doch schon einmal von zu Hause aus bei uns rein.
Unser Panoramarundgang (erstellt im Jahr 2020 zu unserem 20-jährigen
Jubiläum von der Agentur bildwerk.art aus Bamberg) bietet Ihnen einen
ersten Einblick in unser Museum.
Das Passwort zum Eintreten lautet: Kiel19.


Lern- und Erlebnisort Museum

Die Gemeinde Heikendorf unterstützt uns großzügigerweise in diesem Jahr finanziell für die Projektarbeit mit Schulen. Wir erarbeiten zu jeder Ausstellung in diesem Jahr verschiedene Vorschläge für einen Museumsbesuch mit einem Praxisteil. Die Klasse 3a der GGS Heikendorf nutzte dieses Angebot im Januar. Inspiriert von ALLES AUF PAPIER wurde geklebt, gezeichnet und gemalt. Für alle war der Museumsbesuch ein besonderes Erlebnis. Dankeswerterweise können wir Ihnen Fotos vom Museumsbesuch der Klasse zeigen. Hier geht es zu den Fotos.


Unser Museum im Netz

Hier können Sie Beiträge über unsere vergangene Sonderausstellungen in der Mediathek ansehen:

Die Malerin Annemarie Ewertsen - Eine Ausstellung in 3 Museen
Samstag, 19. Aprll 2025 im Schleswig-Holstein Magazin

Land der Legenden. Die Norddeutschen Realisten in der Bretagne
Dienstag, 12. November 2024 im Schleswig-Holstein Magazin

Lettische Landschaften. Aus dem Lettischen Nationalen Kunstmuseum
Sonntag, 6. August 2023 im Schleswig-Holstein Magazin

Lesen Sie hier den Hörfunkbeitrag des NDR nach, der im Januar 2022
im Vorfeld unserer Sonderausstellung karl peter röhl – facetten eines bauhaus-künstlers in kiel gesendet wurde.


Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen!

 

 
 
 
     KunstSpuren

   Termine VHS Hkdf.