AKTUELL
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
aktuell | vorschau | rückblick | hb-stiftung | vereine | anfahrt | impressum | ||||
Zwischen Farbenpracht und Seelenschmerz Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen: Jeane Flieser (1912–2007). Erfrischende Heiterkeit, bissiger Humor, stille Tragik. Preis: 25 €. Er ist bei uns im Museumsshop erhältlich oder kann per E-Mail bestellt werden.(zzgl. 5 € Versand). Der Ausstellungsflyer als pdf zum Herunterladen. □ Die Ausstellung zu Annemarie Ewertsen in unserem Haus ist beendet. Die Ausstellungen im Museum des Kreises Plön, Ausflugsziel Westküste, sind noch bis zum 14. September sowie Ankerplatz Laboe im Probstei Museum Schönberg noch bis zum 13. Juli zu sehen. □
Einfach mal vorbeischauen Für alle unter 18 ist das ganz einfach: Mit der MuseumsCard! Vom 17. Juni bis zum 16. November haben alle unter 18-Jährigen die Möglichkeit, 130 Museen in Schleswig-Holstein kostenlos zu besuchen. Die MuseumsCard gibt es kostenfrei bei uns an der Museumskasse.
Kabinettausstellung Aus Anlass unseres Jubiläums zeigen wir Ihnen im Laufe des Jahres selten gezeigte Besonderheiten. Im Blauen Raum im Atelierhaus zeigen wir aktuell Grafiken von Heinrich Vogeler (1872–1942), einem Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Hier finden Sie Informationen zu den kommenden Ausstellungen im Blauen Raum.
□
Bild und Blume des Monats In unserem Jubiläumsjahr schenken wir jeden Monat einem Bild und einer Blume unsere besondere Aufmerksamkeit. Im Juli steht im Museumsgarten der Akanthus im Mittelpunkt. Wir sind gespannt, wann sich seine Blüten zeigen werden. Als Bild des Monats Juli haben wir uns Malven von Jeane Flieser ausgesucht. □
Ehrenamt bei uns im Museum Wir benötigen unbedingt Verstärkung im Museumsdienst (an der Kasse oder
als Aufsicht in der Halle). Unser Museum lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Vielleicht waren Sie schon einmal bei uns zu Besuch und haben die persönliche Atmosphäre geschätzt. Haben Sie Lust und Zeit, sich bei uns zu engagieren, oder kennen Sie jemanden, dem eine Mitarbeit bei uns gefallen würde? Hier können Sie unseren kleinen Steckbrief zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei uns herunterladen. Kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden geben Ihnen gerne Auskunft! □
Unser Panoramarundgang Schauen Sie doch schon einmal von zu Hause aus bei uns rein. □ Lern- und Erlebnisort Museum Die Gemeinde Heikendorf unterstützt uns großzügigerweise in diesem Jahr finanziell für die Projektarbeit mit Schulen. Wir erarbeiten zu jeder Ausstellung in diesem Jahr verschiedene Vorschläge für einen Museumsbesuch mit einem Praxisteil. Die Klasse 3a der GGS Heikendorf nutzte dieses Angebot im Januar. Inspiriert von ALLES AUF PAPIER wurde geklebt, gezeichnet und gemalt. Für alle war der Museumsbesuch ein besonderes Erlebnis. Dankeswerterweise können wir Ihnen Fotos vom Museumsbesuch der Klasse zeigen. Hier geht es zu den Fotos. Auch im März haben wir wieder Termine für Schulklassen. Diesmal geht es auf die Insel, angeregt durch unser neue Sonderausstellung mit Werken aus dem Atelier Otto Niemeyer-Holstein auf Usedom. Bei Interesse rufen Sie uns gerne an (0431/240893) oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Unser Museum im Netz Hier können Sie Beiträge über unsere vergangene Sonderausstellungen in der Mediathek ansehen: Lesen Sie hier den Hörfunkbeitrag des NDR nach, der im Januar 2022
|
||||||||||
wieder im Herbst |
||||||||||